2-Zimmer-Stadtwohnung mit Altbauflair in der Zionskirchstraße
Berlin Mitte, 2. OG zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Catrin Tomaselli (CaB)
Geschäftsführung -
Mobil
Highlight
Objektdaten
-
Objekt IDZION49_WE12
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse(Mitte)
10119 Berlin -
Etage2
-
Etagen im Haus5
-
Wohnfläche ca.44,82 m²
-
Zimmer gesamt2
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1900
-
Letzte Modernisierung2000
-
Zustandteil-/vollsaniert
-
Hausgeld173 EUR
-
Käuferprovision3,57 Prozent vom Kaufpreis inkl. MwSt Die Provision ist verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
-
Kaufpreis pro m²6.470,33 EUR
-
Kaufpreis290.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Keller
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum16.10.2020
-
Gültig bis10-2030
-
Baujahr1900
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf118,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese Wohnung im 2. Obergeschoss des Seitenflügels überzeugt durch ihren klassischen Altbaucharme und die ruhige, zentrale Lage unweit der Zionskirche. Auf rund 44,82 m² bietet sie einen idealen Grundriss für Singles oder Paare, die sich ihr eigenes Zuhause im Herzen von Berlin gestalten möchten.
Das großzügige Wohnzimmer ist das Herzstück der Wohnung – hell, ruhig und mit originalem Dielenboden, der nach einer Aufarbeitung wieder in neuem Glanz erstrahlen kann. Vom Wohnzimmer aus gelangt man in das gemütliche Schlafzimmer sowie in die separate Küche, die sich wunderbar individuell gestalten lässt. Das Badezimmer mit Dusche ist funktional und bietet ebenfalls Raum für Modernisierung.
Mit etwas Liebe zum Detail lässt sich hier eine wunderschöne Altbauwohnung mit persönlichem Charakter schaffen – ideal als erste eigene Wohnung, Stadtrefugium oder Berliner Rückzugsort.
Ein eigener Kellerraum ergänzt das Angebot und bietet praktischen Stauraum.
Hinweis: Die gezeigten Fotos stammen aus einer vergleichbaren Wohnung.
----
Der klassische Altbau aus der Jahrhundertwende ist einem liebevoll gepflegten Wohnhausensemble zugehörig und besteht aus einem Vorderhaus, Seitenflügel, Hinterhaus sowie Quergebäude, welche jeweils über einen gepflegten und grünen Hof verfügen. Der Gebäudekomplex besteht aus insgesamt 28 Einheit und zwei Gewerbeeinheiten, diese verteilen sich auf 5 Geschosse.
Im Zuge der Sanierungen in den Jahren 2000 und folgende wurde das Dach ausgebaut sowie alle Sanitäranlagen, Elektroleitungen und Fenster erneuert. So weist u.a. das Gebäude folgende Maßnahmen auf:
- Erneuerung der gesamten Dacheindeckung mit Dachausbau
- Einbau neuer Kunststofffenster
- Installation einer Gaszentralheizung mit Warmwasserversorgung
- Erneuerung sämtlicher Wasser - und Abwasserleitungen (Stränge)
- Erneuerung der Elektroinstallation bis zu den Verteilern der einzelnen Wohnungen
- Treppenhäuser neu aufbereitet
- Gestaltung des Innenhofes
Ausstattung
Top-Lage
Altbaucharme
Original Dielenböden
Badewanne
Privater Kellerraum
Gepflegtes Wohnensemble
Erneuerte Fenster
Gaszentralheizung
Moderne Sanitäranlagen
Erneuerte Elektroinstallation
Lage
Berlin, eine Stadt der vielfältigen Zentren, präsentiert im Bezirk Mitte das, was einem klassischen Stadtzentrum am nächsten kommt. Die Zionskirchstraße, gelegen an der malerischen Zionskirche, ist ein Paradebeispiel für das urbane Leben in diesem dynamischen Bezirk.
Eingebettet zwischen dem charmanten Kollwitzkiez und dem pulsierenden Rosenthaler Platz, bietet die Zionskirchstraße eine ruhige, doch lebendige Atmosphäre. Sie ist umgeben von einer Fülle an Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, so u.a. in der Kastanienallee, die den einzigartigen Charakter des Bezirks unterstreichen. Kulturelle Highlights und geschichtsträchtige Orte sind in dieser Gegend allgegenwärtig. Erholung findet man in den nahegelegenen Parks, wie dem Volkspark am Weinberg und dem Zionskirchplatz, die grüne Ruheoasen inmitten des städtischen Trubels darstellen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Die U-Bahn-Stationen Rosenthaler Platz (U8) und Bernauer Straße (U8), sowie mehrere Tramlinien, darunter M1 und 12, bieten schnellen und bequemen Zugang zu anderen Teilen Berlins.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen10119 Berlin, Deutschland (auf Google Maps ansehen)